Schloss Nennhausen

Denkmalschutz-Programm Elemente für historische Gebäude.

WERTBAU stellt sich den Herausforderungen des Denkmalschutz

In der Denkmalschutz ist die wesentlichste Forderung, Originale zu erhalten und zu konservieren. Bei alter Bausubstanz sind häufig jedoch der Aufwand und die damit verbundenen Kosten einer Restaurierung zu hoch, oder die Originale nicht mehr vorhanden.

Die Entscheidung für eine Erneuerung im alten Stil muss oft unter dem Gesichtspunkt einer kommerziellen Nutzung der Gebäude nach der Sanierung gefällt werden. Hier werden vor allem hohe Wärmedämmung und Schallschutz gefordert!

Moderne Serienfenster entsprechen durch ständiges »Aufrüsten« nicht immer den Proportionen vergangener Stilepochen. Die Ansichtsbreiten haben sich durch immer mehr Holz, multifunktionale Beschläge und den Einsatz von Isolierglas gewaltig vergrößert. Leider führte das dazu, daß sich der Begriff »Denkmalschutzgerechtes Fenster« auf profilierte Kämpfer und Schlagleisten, sowie auf Aluminium-Regenschutzschienen mit Regenschienenabdeckung aus Holz reduziert hat.

Durch die angepasste Falzprofilierung hat WERTBAU Fenster geschaffen, welche die Anforderungen an Wärme– und Schallschutz, moderne Bedienbarkeit, aber auch die Ästhetik alter Fenster und Türen mit schmalen Ansichtsbreiten in sich vereinen.

Hier sehen Sie die gestalterischen und technischen Möglichkeiten des WERTBAU-Denkmalschutz-Programms, dokumentiert an zahlreichen Referenzobjekten.

Natürlich erwartet Sie bei WERTBAU eine umfangreiche und kompetente Beratung, um Ihre Denkmalschutz Ziele zu verwirklichen.

Vielfalt unserer Projekte

Das WERTBAU- Denkmalschutz-Programm ist in Zusammenarbeit mit Fachleuten des Denkmalschutz , kompetenten Architekten und erfahrenen Fensterbauern entstanden. Inzwischen hat WERTBAU viele anspruchsvolle Objekte nach strengen Denkmalschutz Parametern verwirklicht.

Auf den folgenden Seiten sehen Sie vom Schloß bis zum Fachwerkhaus die verschiedensten Lösungen in Form, technischer Ausführung und individueller Konstruktion.

Objektereport

Handwerkliche Qualität mit zeitgemäßer Technik Vertrauen Sie WERTBAU bei der Realisierung Ihren Denkmalschutz Aufgaben

Kulturdenkmale zeugen vom handwerklichen und künstlerischen Können früherer Generationen, deshalb gehört es zu unseren Aufgaben Denkmäler mit Sachverstand und Liebe zu schützen. Heute geht es vor allem darum, die Ästhetik der in der Vergangenheit entstandenen Fenster mit den technischen Anforderungen der Gegenwart in Einklang zu bringen und architektonische Meisterleistungen für die Nachwelt wieder herzustellen.

Obwohl WERTBAU als Vollsortimenter Fenster, Haustüren und Rolläden aus Holz, HolzAlu, Kunststoff und Aluminium herstellt, lautet unser Denkmalschutz Grundsatz.

Grundsatz: Zur Sanierung eines Denkmals gehört der natürliche Rohstoff Holz!

Dieser wird bei WERTBAU nach neuesten technischen Erkenntnissen gekonnt veredelt und meisterhaft verarbeitet. Mit handwerklicher Fertigkeit und viel Liebe zum Detail werden bei WERTBAU alle Zierteile in reiner Handarbeit aufgebracht und geschliffen.

Jedes Gebäude stellt andere Anforderungen an die Konstruktion von Fenstern und Haustüren. Deshalb braucht man zur Sanierung eines Denkmals vor allem die richtigen Partner, egal ob als Bauherr, Architekt oder Denkmalbehörde. Eine kompetente Beratung, erstklassige Qualitätsprodukte in Verbindung mit fachgerechter Montage sind deshalb der Schlüssel für Zuverlässigkeit und Vertrauen aus einer Hand.

Denkmalschutz gerechte Lösungen für Fenster und Türen

Sie erhalten WERTBAU-Denkmal-Holzfenster in den Holzarten Kiefer, Eiche, Lärche oder Meranti, Ihrer Wunschfarbe und in den Designvarianten »Classic« und »Stil«.

Bei der Konstruktion können Sie zwischen dem traditionellen Wetterschenkel oder einer Regenschienenabdeckung aus Holz als Alternative zur Metallregenschiene wählen.

Die verschiedenen stilistischen und historischen Vorgaben erfordern eine umfangreiche Auswahl an Gestaltungselementen, um ein »originales« Fenster zu verwirklichen.

Sowohl im Bereich der Querschnitte als auch des Zubehörs haben Sie eine große Bandbreite an Möglichkeiten, die auf den folgenden Seiten dargestellt sind.

Gestaltungselement
Fensterquerschnitt
Holzsprossen

Denkmalschutz gerechte Form und Teilung Sind der Dreh- und Angelpunkt des Denkmalschutzes

Die Entwicklung der Fensterform und Fensterteilung

Urzeit bis Romanik

Einsteinfenster, Blockrahmenfenster, Zwillingsfenster mit Säulen und Fensterverschluß aus Holz

Urzeit bis Romanik

Gotik und Renaissance

Schlitzfenster mit Dreipass, Steinstützenfenster, Dreibahniges Fenster mit Vorhangbögen, Renaissancefenster mit Schiebefenster

Gotik und Renaissance

Barock und Klassizismus

Doppelkreuzstockfenster, Kreuzstockfenster mit mittigem Querholz, Schiebefenster mit Verdachung, klassizisstisches Oberlichtfenster ohne Längssprossen

Barock und Klassizismus

Historismus

Oberlichtfenster mit Setzholz, Fenster mit Zierhölzern und Verdachung, Galgenfenster in T-Form, neogotisches Spitzbogenfenster

Historismus

Jugendstil

Spielerischer Umgang mit Sprossen im Kontrast zu grossen Glasflächen, Form der Fensteröffnung wird Gestaltungselement

Jugendstil

1920er bis 1970er Jahre

Heimatschutzstil mit Kreuzsprossenfenster, der 20er und 30er Jahre; Funktionalismus der 70er Jahre

1920er bis 1970er Jahre

Quelle: Edition: anderweit »Fenster, Glas und Beschläge als historisches Baumaterial«, ISBN: 3-931824-04-7

Schon beim Aufmaß werden oft große Fehler begangen. Bei falschem Sitz des Kämpfers, einer zu breit gewählten Kämpferansicht, oder zu weit überstehendem Blendrahmen in die Laibungslichte, wird das Gesamtbild der Fassade zerstört. Die Beispiele zeigen den Vergleich herkömmlicher Isolierglasfenster mit falschem Kämpfersitz und zu breiten Ansichten zu den speziell für die Denkmalpflege konzipierten WERTBAU-Serien.

WERTBAU-Serien Minimale Ansichtsbreiten

WERTBAU - Serien

*1   bei glattem Rücken ohne Anschlussfräsung / BR70mm

*2   abhängig von der Anschlussfräsung

*3   abhängig vom Historischen Beschlag

*4   mit komplett verdeckt liegendem Falzbeschlag / SP100mm

*5   bei 1x Standard-DK-Beschlag auf Pfosten / SP110mm

*6   bei 2x Standard-DK-Beschlag auf Pfosten / SP130mm

*7   bei Oberlicht mit Beschlagslösung ohne Kippflügelfalzband / K80mm

*8   bei Kipp-Oberlicht mit Kippflügelfalzband / K100mm, (aussen liegende Bänder auf Riegel)

Fenster

Teile des Fensters

 

1. Blendrahmen

2. Flügel

3. Wetterschenkel

4. Kämpferzierleiste mit Kämpfervorbau

Teile des Fensters

 

5. Kapitell

6. Zierleiste

7. Fußstück

8. Schlagleiste mit Einsatzfräsung und Platte

Sprossen

Neben Form und Größe der Fensteröffnung lassen sich Fenster besonders nach ihrer Binnenteilung einordnen. Hierbei geht es nicht nur um die Zahl der Fensterflügel, sondern auch um die Teilung des jeweiligen Fensterflügels in verschiedene Glasfelder durch Sprossen.

Bei den Sprossen wird nach Längssprossen, Quersprossen und Kreuzsprossen unterschieden, deren Vielfalt zu einer äußerst unterschiedlichen Optik und Fassadenwirkung führt.

Sprossen Schloß Nennhausen
Konstruktionssprosse Classic 48-70 mm* KC48-70

Konstruktionssprosse Classic 48-70 mm* KC48-70

Wiener Sprosse Stil 30 mm WS30

Wiener Sprosse Stil 30 mm WS30

Wiener Sprosse Classic/Stil 30 mm WCS30

Wiener Sprosse Classic/Stil 30 mm WCS30

Konstruktionssprosse Stil 48-70 mm* KS48-70

Konstruktionssprosse Stil 48-70 mm* KS48-70

Wiener Sprosse Classic 26 mm WC26

Wiener Sprosse Classic 26 mm WC26

Wiener Sprosse Classic 20 mm WC20

Wiener Sprosse Classic 20 mm WC20

Fenstergriffe

Fenstergriff SR-0-718/1
Fenstergriff SR-0-718/1
Fenstergriff SR-0-719/1

Fenstergriff SR-0-718/1 asymmetrisch,
Fenstergriff SR-0-719/1 symmetrisch unsichtbare Befestigung mit Rastung
Messing poliert
Messing brüniert


Eisen, altdeutsch, ungehämmert

Fenstergriff SR-0-718/1
asymmetrisch,
unsichtbare Befestigung
mit Rastung

Eisen altdeutsch, ungehämmert
Messing poliert
Messing brüniert

Fenstergriff SR-0-719/1
symmetrisch,
unsichtbare Befestigung
mit Rastung

Eisen altdeutsch, ungehämmert
Messing poliert
Messing brüniert

Fenstergriff PP-4070
Fenstergriff SR-0-709/1
Fenstergriff SR-0-706/1

Fenstergriff PP-4070 symmetrisch, sichtbare Befestigung ohne Rastung*

Messing poliert

Fenstergriff SR-0-709/1
symmetrisch,
unsichtbare Befestigung
mit Rastung

Eisen altdeutsch, ungehämmert
Messing poliert
Messing brüniert

Fenstergriff SR-0-706/1
symmetrisch,
unsichtbare Befestigung
mit Rastung


Eisen altdeutsch, ungehämmert
Messing poliert
Messing brüniert

* Eingeschränkte Bedienfreundlichkeit aufgrund fehlender Rastung. Bei großen Fensterflügeln mehr Bedienkraft erforderlich.
   Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Bänder

SK-C1-15WF

SK-C1-15WF

3-teiliges Einbohrband
15 x 75 mm


Stahl vermessingt
Stahl verzinkt
Stahl vergoldet
Stahl weiß**

SK-C1-15ZKWF

SK-C1-15ZKWF

3-teiliges Einbohrband
15 x 134 mm


Stahl vergoldet
Stahl verzinkt

** kunststoffbeschichtet
Bei Verwendung von Einbohrbändern = minimale Blendrahmenbreite: IV 68 = 70 mm, keine Überschlagdichtung möglich.
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Kämpferzierleisten

Alle nachfolgenden abgebildeten »Original Jehn Holzzierteilen« erhalten Sie in den Holzarten Kiefer, Meranti und Eiche. Außerdem besteht die Möglichkeit, Zierteile nach Vorlage eines Originalteiles nachzufertigen.

kzl 001-1
KZL001-1

KZL001-1,
B = 55 mm,
T = 35 mm,
mit Kämpfervorbau


KZL001,
B = 55 mm,
T = 35 mm,
ohne Kämpfervorbau

KZL002
KZL002

KZL002,
B = 50 mm,
T = 33 mm

KZL003
KZL003

KZL003,

B = 55 mm,
T = 30 mm

KZL005
KZL005

KZL005,

B = 48 mm,
T = 15 mm

KZL007
KZL007

KZL007,

B = 43 mm,
T = 24 mm

Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Zwischenstücke für Kämpferzierleisten Zwischenstücke werden für die jeweilige Kämpferzierleiste speziell angepasst.

Z23

Z23
H = 51 mm

Z24

Z24
H = 51 mm

Z25

Z25
H = 51 mm

Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Kapitelle für Leistenbreite 45 mm und 50 mm

K011-45
K011-50
H = 105 mm
Dicke = 37 mm

K013-45
K013-50
H = 105 mm
Dicke = 37 mm

K014-45
K014-50
H = 105 mm
Dicke = 37 mm

K016-45
K016-50
H = 105 mm
Dicke = 37 mm

K021-45
K021-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K021-45
K021-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K024-45
K024-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K026-45
K026-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K021-45
K021-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K021-45
K021-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K024-45
K024-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K026-45
K026-50
H = 135 mm
Dicke = 37 mm

K031-45
H = 95 mm
Dicke = 34 mm

K031-50
H = 100 mm
Dicke = 34 mm

K032-45
H = 95 mm
Dicke = 34 mm

K032-50
H = 100 mm
Dicke = 34 mm

K033-45
H = 95 mm
Dicke = 34 mm

K033-50
H = 100 mm
Dicke = 34 mm

K034-45
H = 95 mm
Dicke = 34 mm

K034-50
H = 100 mm
Dicke = 34 mm

K030-45
K030-50
H = 32 mm
Dicke = 34 mm

K050-45
K050-50
H = 65 mm
Dicke = 28 mm

K070-45
K070-50
H = 55 mm
Dicke = 40 mm

K112-45
K112-50
H = 55 mm
Dicke = 30 mm

K087-50
H= 212 mm
Dicke = 45 mm

K074-45
K074-50
H= 117 mm
Dicke = 40 mm

K099-50
K099-60
H= 92 mm
Dicke = 29 mm

K112-45
K112-50
H = 55 mm
Dicke = 30 mm

K011-45 = für Leistenbreite 45 mm, K01-50 = für Leistenbreite 50 mm
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Fußstücke für Leistenbreite 45 mm und 50 mm

F05-45
F05-50
H = 75 mm
Dicke = 25 mm

F06-45
F06-50
H = 75 mm
Dicke = 33 mm

F07-45
F07-50
H = 90 mm
Dicke = 23 mm

F08-45
F08-50
H = 90 mm
Dicke = 31 mm

F30-45
F30-50
H = 160 mm
Dicke = 33 mm

F32-45
F32-50
H = 160 mm
Dicke = 33 mm

F33-45
F33-50
H = 160 mm
Dicke = 41 mm

F35-45
F35-50
H = 160 mm
Dicke = 41 mm

F11-45
H = 138 mm
Dicke = 25 mm

F11-50
H = 143 mm
Dicke = 25 mm

F12-45
H = 138 mm
Dicke = 25 mm

F12-50
H = 143 mm
Dicke = 25 mm

F13-45
H = 138 mm
Dicke = 25 mm

F13-50
H = 143 mm
Dicke = 25 mm

F14-45
H = 138 mm
Dicke = 25 mm

F14-50
H = 143 mm
Dicke = 25 mm

F10-45
F10-50
H = 100 mm
Dicke = 33 mm

F48-45
F48-50
H = 90 mm
Dicke = 27 mm

F42-45
F42-50
H = 105 mm
Dicke = 27 mm

F43-45
F43-50
H = 105 mm
Dicke = 27 mm

F01-45
F01-50
H = 75 mm
Dicke = 25 mm

F02-45
F02-50
H = 75 mm
Dicke = 33 mm

F40-45
F40-50
H = 105 mm
Dicke = 27 mm

F41-45
F41-50
H = 105 mm
Dicke = 35 mm

F05-45 = für Leistenbreite 45 mm, F05-50 = für Leistenbreite 50 mm
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Schlagleisten / Zierleisten Alle Schlagleisten/Zierleisten sind in den Breiten (B) 45 mm und 50 mm lieferbar, Tiefe (T) = 15 mm

SL000-58*

ZL001-45
ZL001-50
SL000-54**
SL029-47

ZL14-45
ZL14-50
SL14-54**
SL028-47

ZL20-45
ZL20-50
SL20-50

ZL07-45
ZL07-50
SL07-50

ZL06-45
ZL06-50
SL06-50

ZL03-45
ZL03-50
SL03-50

ZL12-45
ZL12-50
SL12-50

ZL05-45
ZL05-50
SL05-50

ZL11-45
ZL11-50
SL11-50

ZL01-45
ZL01-50
SL01-50

ZL02-45
ZL02-50
SL02-50

SL14-50 = 50 mm Breite
* Standardstulpleiste B = 58 mm
** Einsatz als innere Schlagleiste bei System IV 68

Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Ausführungen von Schlagleisten / Zierleisten

Einsatzfräsung EF01
am Beispiel ZL03-45

Einsatzfräsung EF02
mit Rosette am Beispiel ZL05-45

Einsatzfräsung EF03
mit Platte am Beispiel ZL06-45

Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Zwischenstücke für Schlagleisten / Zierleisten für Leistenbreite 45 mm und 50 mm

Z01-45
H = 80 mm
Dicke = 23 mm
Z01-50
H = 85 mm
Dicke = 23 mm

Z02-45
H = 80 mm
Dicke = 23 mm
Z02-50
H = 85 mm
Dicke = 23 mm

Z03-45
H = 80 mm
Dicke = 23 mm
Z03-50
H = 85 mm
Dicke = 23 mm

Z04-45
H = 80 mm
Dicke = 23 mm
Z04-50
H = 85 mm
Dicke = 23 mm

Z06-45
H = 47 mm
Dicke = 28 mm
Z06-50
H = 52 mm
Dicke = 28 mm

Z07-45
H = 47 mm
Dicke = 28 mm
Z07-50
H = 52 mm
Dicke = 29 mm

Z08-45
H = 47 mm
Dicke = 33 mm
Z08-50
H = 52 mm
Dicke = 33 mm

Z09-45
H = 47 mm
Dicke = 33 mm
Z09-50
H = 52 mm
Dicke =34 mm

Z12-45
Z12-50
H = 13 mm
Dicke = 23 mm

Z13-45
Z13-50
H = 15 mm
Dicke = 23 mm

Z14-45
Z14-50
H = 18 mm
Dicke = 23 mm

Z15-45
Z15-50
H = 24 mm
Dicke = 28 mm

Z01-45 = für Leistenbreite 45 mm, Z01-50 = für Leistenbreite 50 mm
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Sohlbank Profil

SP-02

Zierteile halbrund Alle Zierteile halbrund erhalten Sie im Durchmesser 40mm und 50mm

Schlagleisten/Zierleisten

SL29-55
B= 55mm, T= 34mm

SL34-40
B= 40mm, T=20mm
SL34-50
B= 50mm, T= 25mm

SL35-40

SL35-40
B= 40mm, T=20mm
SL35-50
B= 50mm, T= 25mm

Kapitelle

KHR01-40
H = 66mm
Dicke = 32mm
KHR01-50
H = 66mm
Dicke = 37mm

KHR02-40
H = 68mm
Dicke = 31mm
KHR02-50
H = 68mm
Dicke = 36mm

KHR04-40
H = 72mm
Dicke = 31mm
KHR04-50
H = 72mm
Dicke = 36mm

KHR05-50
H = 100mm
Dicke = 46mm

Zwischenstücke für Schlagleisten/Zierleisten

ZHR01-40
H = 16mm
Dicke = 23mm
ZHR01-50
H = 16mm
Dicke = 28mm

ZHR02-40
H = 16mm
Dicke = 23mm
ZHR02-50
H = 16mm
Dicke = 28mm

ZHR03-40
H = 20mm
Dicke = 29mm
ZHR03-50
H = 20mm
Dicke = 34mm

ZHR04-40
H = 50mm
Dicke = 23mm
ZHR04-50
H = 50mm
Dicke = 28mm

Fußstücke

FHR01-40
H = 65mm
Dicke = 29mm
FHR01-50
H = 65mm
Dicke = 34mm

FHR02-40
H = 92mm
Dicke = 30mm
FHR02-50
H = 92mm
Dicke = 35mm

FHR03-40
H = 82mm
Dicke = 30mm
FHR03-50
H = 82mm
Dicke = 35mm

FHR04-40
H = 82mm
Dicke = 28mm
FHR04-50
H = 82mm
Dicke = 33mm

FHR01-40= Durchmesser 40mm, FHR01-50= Durchmesser 50mm
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Wetterschenkel / Regenschienenabdeckung

Wetterschenkel

Wetterschenkel WES020

Wetterschenkel WES023

B= 24mm, T=40mm
Serie 70C, 78 C/SWetterschenkel WES020

Wetterschenkel WES023

Wetterschenkel WES023

B= 17mm, T=30mm
alle Serien

Regenschienenabdeckung

WES001

WES004

B= 45mm, T=29mm
alle Serien

Regenschienenabdeckung WES004

B= 45mm, T=29mm
alle Serien

Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Klappläden Schönheit für die Fassade, Sicherheit für das Haus

Der Klappladen ist eines der traditionellen Gestaltungselemente für Fenster und Fassade. Sowohl im ländlichen Bereich als auch in der Stadt und bei verschiedenen Baustilen wird der Klappladen gern eingesetzt. Er vermittelt eine persönliche Optik und gibt zusätzlichen Schutz vor sommerlicher Hitze und winterlicher Kälte. Außerdem schafft er im Sommer kühle, angenehm abgedunkelte Räume und gibt zusätzlichen Schutz vor Einbrechern.

WERTBAU bietet Ihnen viele Varianten und Montagemöglichkeiten. Lassen Sie sich intensiv beraten.

Klappläden mit Rahmenmontage

Klappläden mit Rahmenmontage

Haustüren nach Bauherrenwunsch So wie die Fenster die Augen des Hauses sind, ist die Haustür dessen Visitenkarte.

So wie die Fenster die Augen des Hauses sind, ist die Haustür dessen Visitenkarte. Die Haustür als wichtiges Stilelement repräsentiert nicht nur den Geschmack des Besitzers. Freunden soll sie sich einladend öffnen, ungebetene Gäste sicher abweisen sowie vor Witterungseinflüssen und Lärm schützen. Hohe Funktionalität bezüglich Sicherheit, Wärmedämmung, Lärmschutz und Lebensdauer zeichnet jede WERTBAU -Haustür aus. Die unerschöpfliche Vielfalt an Formen, Farben und Gestaltungsdetails wie z.B. Zierteile oder Gläser mit historischen Motiven machen jede Haustür zu einem Unikat.


WERTBAU fertigt Ihre Haustür individuell und millimetergenau nach Ihren Vorgaben, farblich passend zu Ihren Fenstern.

Aussenansicht 2-flüglige Etagentür mit historischem Motiv SL-M-1001-1

Teile der Tür

 

1. Blendrahmen

2. Gangflügel

3. Oberteil/Baldachin

4. Glas mit historischen Motiv

Teile der Tür

 

5. Glasleistenrahmen Rustica

6. Mittelteil

7. Füllung

8. Wetterschenkel Rustica

Premium Haustür Variant 68 Rustica

 

1. Kassettenfüllung Rustica 56 mm Kassettenstärke

2. Glasleistenrahmen Rustica

3. Wetterschenkel Rustica

Premium Haustür Variant 68 Rustica

Qualitätsparameter für WERTBAU-Holz-Haustüren

  • - Blendrahmen und Flügel aus Massivholz, 68 mm dick
  • - Die Flügelkonstruktion ist 3-fach schichtverleimt, dadurch beste Stabilität
  • - Spezial-Dübel-Eckverbindung bei Blendrahmen und Flügel, extrem stabil und wasserfest verleimt
  • - 3 Stück dreidimensional einstellbare Bänder, silber
  • - Umlaufende kälteelastische, alterungsbeständige Mitteldichtung
  • - 3-fach-Verriegelung, optional 5-fach-Verriegelung
  • - Silikonversiegelung farblich passend zu Lasur und Lack
  • - stabile Aluminium-Trittschwelle für Altbau und mit Zusatzprofil für Neubau

Gläser mit historischen Motiven

Lassen Sie sich vom besonderen Reiz unserer stilvollen Motive verzaubern und geben Sie damit einem Fenster oder einer Tür die ganz besondere Note. Die Motive werden im Sandstrahlverfahren aufgebracht. Dabei kann man durch Abdecken mit entsprechenden Schablonen entweder das Motiv oder den Hintergrund mattieren. Die abgebildeten Motive wirken dann entweder weiß/matt oder klar/durchsichtig. Besonders interessant ist eine Verglasung mit TPS-Randverbund. Hier erreicht die Spiegelung des Holzes durch den schwarzen TPS-Abstandhalter den verblüffenden Eindruck einer Einfachverglasung.

Alle auf den nachfolgenden abgebildeten Holzzierteilen sehen Sie diese in den Holzarten Kiefer, Meranti und Eiche. Außerdem besteht die Möglichkeit, Zierteile nach Vorlage eines Originalteiles nachzufertigen.

Oberteile / Baldachine für Türen

OT07
B = 750mm
H = 72mm

OT04
B = 450mm
H = 165mm

OT02
B = 750mm
H = 215mm

OT01
B = 750mm
H = 160mm

Fußstücke für Haustüren für Leistenbreite 50 mm*

F50-50
H = 180mm

F52-50
H = 180mm

F54-50
H = 180mm

F55-50
H = 180mm

F57-50
H = 180mm

F58-50
H = 180mm

F59-50
H = 190mm

F60-50
H = 190mm

*Schlagleisten/Zierleisten-Auswahl siehe Seite 48
Abbildungen nicht maßstabsgerecht

Mittelteile für Türen

MT01
B = 750mm
H = 156mm

MT02
B = 375mm
H = 156mm

MT03
B = 750mm
H = 130mm

MT04
B = 375mm
H = 130mm

MT07
B = 750mm
H = 130mm

MT08
B = 375mm
H = 130mm

MT11
B = 735mm
H = 160mm

MT12
B = 375mm
H = 150mm

MT11
B = 735mm
H = 160mm

MT10
B = 290mm
H = 150mm

MT13
B = 750mm
H = 80mm

Füllungen für Türen

FU02

FU37

FU04

FU19

FU31

FU32

FU34

FU17*

FU38

FU39

FU34

FU65

variable Breite 200 - 350 mm
variable Höhe 400 - 800 mm

Technische Informationen und Unterlagen - Balkon- und Schiebetüren

Referenzen

Referenzen - Weinerlebnis Stühler - Vinothek und Wohnhaus

Hier finden Sie Referenzobjekte aus Holz/Aluminium, Holz, Kunststoff/Aluminium, Kunststoff und Aluminium

Jetzt ansehen

Fachpartner Login

Fachpartner Login - partner-wertbau.de

Als registrierter Fachhändler / Architekt von WERTBAU finden Sie hier die wichtigsten technischen Unterlagen.

Jetzt einloggen

Fachhändlersuche

Fachhändlersuche - Deutschlandkarte

Suchen Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.

Fachhändler suchen

Finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe.

Angebot konfigurieren Einfach - schnell - übersichtlich.

Konfigurieren Sie Ihr Projekt:

Jedes Haus ist individuell und auf seine Art einzigartig - genau wie unsere Fenster und Türen. Deshalb lassen wir Sie im Angebotskonfigurator Ihr Projekt selbst beschreiben, um Ihre Wünsche und Träume noch besser kennen zu lernen.

Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Anforderungen definieren.

Diese Website verwendet ausschließlich technische Cookies zur Wiederherstellung Ihrer Eingaben. Indem Sie die Website nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese deaktivieren können finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Angebotskonfigurator