Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Funktion zu aktivieren.
Karl-Liebknecht-Platz 1, 07973 Greiz
erbaut: 1895 – 1897 | saniert: 2000
Denkmalpflegerische Betreuung: Untere Denkmalschutzbehörde LRA Greiz, Herr Metzner
Das als Industrieobjekt errichtete Gebäude wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Fassadengestaltung aus roten Klinkermauerwerk als Einzeldenkmal in die Denkmalliste des Landes Thüringen aufgenommen. Während seiner wechselvollen Geschichte wurde das als städtisches Elektrizitätswerk errichtete Gebäude auch als Lithographische Anstalt, als Lager für Webereizubehör, Molkerei und Trockenräume für Felle genutzt.
Nach aufwendiger Sanierung durch die Stadt Greiz in Zusammenarbeit mit der unteren Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Greiz im Jahre 2000 ist in diesem Gebäude heute das Bürgerbüro der Stadt Greiz beheimatet. Für den Nachbau der Fenster war ein Fenster im Original als Vorbild vorhanden.
Blendrahmen / Flügel, unten mit Regenschiene
Konstruktionssprosse senkrecht 70mm
Flügel / Kämpfer / Festverglasung im Oberlicht
Holzart: Kiefer
Farbton: RAL 7011, Eisengrau
Glas: Isolierglas
Sprossen: Konstruktionssprosse Stil 70 mm KS70, Wiener Sprosse Stil 30 mm WS30
Beschlag: WERTBAU - NT
Zubehör: Regenschiene pulverbeschichtet, RAL 7011, Eisengrau
Konfigurieren Sie Ihr Projekt:
Jedes Haus ist individuell und auf seine Art einzigartig - genau wie unsere Fenster und Türen. Deshalb lassen wir Sie im Angebotskonfigurator Ihr Projekt selbst beschreiben, um Ihre Wünsche und Träume noch besser kennen zu lernen.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Anforderungen definieren.