Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Funktion zu aktivieren.
Feldstraße 4, 09249 Taura
Einzeldenkmal erbaut: 1737 | saniert: 1998-2003
Denkmalpflegerische Betreuung: Untere Denkmalschutzbehörde, LRA Mittweida, Herr Langer, Architekt: W.-D. Hieronymus, Hohenstein-Ernstthal
Das freistehende Fachwerkhaus Feldstraße 4 entstand mit der Gründung des Dorfes Taura im Jahre 1730. Damals als Siedlerhaus errichtet ist es heute nach mehrjähriger aufwendiger und detailgetreuer Sanierung ein Schmuckstück des Ortes und gemütlicher Wohnraum für die Besitzer. Das Vorbild für den Neubau der Fenster war ein vorhandenes Fenster mit sechsteiliger Gliederung.
Durch den Einsatz von schmalen Blendrahmen war es möglich auch bei stumpfem Anschlag im Fachwerk, die alten Ansichtsbreiten wieder herzustellen.
Blendrahmen / Flügel, unten mit Wetterschenkel
Flügel / Blendrahmen, seitlich und oben
Flügel / Stulp / Flügel
Holzart: Kiefer
Farbton: Pinie hell
Glas: Isolierglas
Sprossen: Wiener Sprosse Classic 26 mm, WC26 Innenseite mit StilprofilierungWiener Sprosse Classic 26 mmWC2
Beschlag: Schlagleistengetriebe, Griffsitz mittig Einbohrbänder, Eisen Vorreiber, Eisen Fenstergriff SR-0-718/0, Eisen ungehämmertWERTBAU-NT, mit mittigem Griffsitz einbohrbänder aus eisen, farblich abgestimmt in NCS 2-0601 b 83G
Zubehör: Wetterschenkel WES005, Schlagleiste innen SL14-45, Schlagleiste außen SL40-45Wetterschenkel WeS010 Zierelemente Sonderanfertigungen nach Vorgabe der unteren Denkmalschutzbehörde
o.r. = ohne Regenschiene
Konfigurieren Sie Ihr Projekt:
Jedes Haus ist individuell und auf seine Art einzigartig - genau wie unsere Fenster und Türen. Deshalb lassen wir Sie im Angebotskonfigurator Ihr Projekt selbst beschreiben, um Ihre Wünsche und Träume noch besser kennen zu lernen.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Anforderungen definieren.