Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Funktion zu aktivieren.
Geschwister-Scholl-Straße 14, 08280 Aue
erbaut: 1927 | saniert: 2000-2001
Denkmalpflegerische Betreuung: Untere Denkmalschutzbehörde LRA Aue-Schwarzenberg, Herr Ebert
Die Fenster sind wesentliches Element für die Wirkung und das Erscheinungsbild eines Baudenkmals. Sie waren stets weit mehr als nur Lichtquelle und Öffnungen in der Fassade – sie sind die Augen eines Hauses.
Der direkte Vergleich: im Erdgeschoß noch alte Fenster, im Obergeschoß nachgebaute neue Fenster. Auch den Augen des altehrwürdigen Schulgebäudes in der Geschwister-Scholl-Straße 14 in Aue wurde bei der Sanierung wieder Ausdruck und ein besonderes Flair verliehen. Das Gebäude wurde 1927 als Schulgebäude errichtet und ist heute Teil des Clemens-Winkler-Gymnasiums. Der Nachbau der Fenster erfolgte exakt nach originalem Vorbild.
Blendrahmen / Flügel, unten Regenschiene
Flügel / Stulp / Flügel
Flügel / Kämpfer / Flügel
Holzart: Kiefer
Farbton: Weiß
Glas: Isolierglas
Sprossen: Wiener Sprosse Classic 26mm WC26
Beschlag: WERTBAU - NT
Zubehör: Regenschiene Weiß, Schlagleiste SL001-50
Konfigurieren Sie Ihr Projekt:
Jedes Haus ist individuell und auf seine Art einzigartig - genau wie unsere Fenster und Türen. Deshalb lassen wir Sie im Angebotskonfigurator Ihr Projekt selbst beschreiben, um Ihre Wünsche und Träume noch besser kennen zu lernen.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Anforderungen definieren.