Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Funktion zu aktivieren.
Schon zwei 3-fach verschraubte Sicherheitsschließstellen pro Fensterflügel genügen, um die Gefahr des Aushebelns mit Hilfe von einfachem Werkzeug zu verringern. Hochwertige Pilzkopfzapfen machen das möglich. WERTBAU hat diesen Basisschutz in vielen Fenstern standardmäßig integriert.
Die Pilzkopfzapfen fixieren die Fensterflügel dank 4-Punkt-Verriegelung sicher im Rahmen. Gemeinsam mit dem abschließbaren Griff sowie einem Stulpverschluss bei 2-flügeligen Fenstern erfüllen Fenster mit diesen Sicherheitsmaßnahmen die Resistance Class 1 N (RC 1 N) nach DIN EN 1627.
Die doppelte Ecksicherung durch Pilzkopfzapfen zeichnen diese Sicherheitsstufe aus. Gemeinsam mit einem Stulpverschluss bei 2-flügeligen Fenstern und bandseitigem Mittelverschluss erreicht diese Fensterausführung die Anforderungen der Resistance Class 2 N (RC 2 N) nach DIN EN 1627.
Die Sicherheitsstufe RC 2 bietet maximalen Schutz – mit Pilzkopfzapfen, standardmäßig abschließbarem Griff sowie Verbundsicherheitsglas und Stulpverschluss bei zweiflügeligen Fenstern. Die ideale Lösung für ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, z. B. in einbruchsgefährdeten Gebieten – insbesondere im Erdgeschoss.
Die WERTBAU-Sicherheitsschließteile bestehen aus besonders robustemMaterial. Ihre3- fach-VerschraubungsorgtfüreinefesteVerankerung im Rahmen. Die doppelt hinterschnittene Geometrie in Kombination mit Pilzkopfzapfen bietet maximale Sicherheit.
Mehrere hochfeste Folien zwischen zwei Gläsern sorgen für zweifache Sicherheit: Bei Glasbruch bleiben die Scherben an der Folie haften und verletzen niemanden. Bei Einbruchversuchen ist ein Durchkommen praktisch unmöglich. VSG-Glas wird bei erhöhtem Einbruchschutz oder Brüstungen zur Absturzsicherung verwendet.
Bei ESG wird die Scheibe erhitzt und abgeschreckt. Durch die thermischen Spannungen wird das Glas deutlich widerstandsfähiger. Kommt es trotzdem zum Glasbruch, zerfällt das Glas in kleinste Stücke, die keine Verletzungsgefahr darstellen.
Konfigurieren Sie Ihr Projekt:
Jedes Haus ist individuell und auf seine Art einzigartig - genau wie unsere Fenster und Türen. Deshalb lassen wir Sie im Angebotskonfigurator Ihr Projekt selbst beschreiben, um Ihre Wünsche und Träume noch besser kennen zu lernen.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Anforderungen definieren.